Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept durch Miez
Folgendes ist Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept. Dieses einfache Rezept wird von Miez geschrieben und kann für 4 Portionen serviert werden.

Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept
Zutaten für 4 Personen
| Eintopf | |
| 125 g | Speck |
| 2 Stk. | Zwiebeln gehackt |
| 2 Stk. | Knoblauchzehen gehackt |
| 2 EL | Öl |
| 300 g | Kartoffeln |
| 0,5 Stk. | Cabanossi |
| 1 große Do. | Kidney-Bohnen Konserve |
| 1 kleine Do. | Grüne Bohnen Konserve |
| 1 Pk. | Tomaten gestückelt, mit Kräutern |
| 750 ml | Fleischbrühe |
| Meersalz fein | |
| Pfeffer aus der Mühle | |
| 1 TL | Rosenpaprika |
| 1 Pr | Thymian |
| 1 Pr | Oregano |
| 2 EL | Petersilie gehackt |
| 1 Stk. | Lorbeerblatt |
| 3 EL | Essig |
| Für die Bindung | |
| 1,5 TL | Mehl |
| etwas | Wasser |
| Würst´l | |
| 8 Stk. | Debreziner |
ZUBEREITUNG Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept
- In einem Topf das Öl erhitzen, den gewürfelten Speck darin anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben, mit anschwitzen.
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen teilen. Zusammen mit der klein geschnittenen Cabanossi zugeben. Kidney- und grüne Bohnen aus der Konserve ebenfalls zufügen, umrühren.
- Den Inhalt des Tomatenpäckchens zugeben. Alles mit dem ¾ Liter Fleischbrühe auffüllen, mit Salz, schwarzem Pfeffer sowie mit dem leicht scharfen Rosenpaprika pikant nach Wunsch abschmecken. Gehackte Petersilie, Thymian, Oregano, das Lorbeerblatt, und zuletzt den Essig hinzufügen.
- Den Topf mit einem Deckel abdecken und den Inhalt auf mittlerer Temperatur etwa eine ¾ Stunde leise köcheln lassen. Zuletzt noch die 1 ½ Teelöffel Mehl mit wenig Wasser verrühren, in den Eintopf geben, die Flüssigkeit damit binden.
- Circa 15 Minuten vor Ende der Garzeit des Eintopfes in einem anderen Topf reichlich Wasser erhitzen. Die Debreziner Würst´l ins heiße Wasser geben und darin etwa 10 Minuten ziehen lassen.
- Das Lorbeerblatt aus dem Eintopf vor dem Servieren wieder entfernen. Den fertigen Bohnen-Eintopf auf vier tiefe Teller verteilen, die heißen Würst´l dazu reichen. Wer mag, isst ein Butterbrot dazu.
- Gutes Gelingen und guten Appetit.
- Separat reiche ich noch Essig für diejenigen, die es gern säuerlicher im Geschmack mögen. Und was is´ mit dem mittelscharfen Senf für die Würst´l..? )))) auch, logo.
Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept - Rezept Infos
| Schwierigkeitsgrad | mittel |
| Zubereitungszeit | |
| Preiskategorie | |
| veröffentlicht am | 22.10.2011 |
| Angaben pro 100 g | |
| kJ (kcal) | 301 (72) |
| Eiweiß | 2,9 g |
| Kohlenhydrate | 4,9 g |
| Fett | 4,5 g |
Das war Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept. Auf dieser Website finden Sie weitere interessante Rezepte mit Speisen und Getränken, indem Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld verwenden|Um verschiedene andere Rezepte zu finden, verwenden Sie das von uns bereitgestellte Suchfeld. Wir haben Tausende von Rezepten, die Sie auf jeden Fall brauchen|Auf dieser Website finden Sie Tausende von Lebensmittelrezepten, die Sie auf jeden Fall nur mögen.
Um oben "Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept" zu drucken, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Print".
Weitere interessante Rezepte neben Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept von Miez finden Sie in den folgenden Rezeptkategorien
Sie lesen Bohnen-Eintopf mit Debreziner - Rezept von Miez mit der URL-Adresse: https://finnland-fuer-anfaenger.blogspot.com/2017/01/bohnen-eintopf-mit-debreziner-rezept.html, Teilen Sie diese URL in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto mit, wenn dieses Rezept nützlich iat.